Die Website von Rödl & Partner verwendet technische Cookies und Tracking-Technologie ohne Cookies, um anonyme Statistiken über den Webverkehr zu erlangen. Dies hilft uns, unsere Website und die Erfahrungen der Nutzer zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung dieser Technologie zu statistischen Zwecken abzulehnen. Weitere Informationen dazu finden Sie HIER.



Datenschutzerklärung

PrintMailRate-it

1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten


(1)    Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie und welche personenbezogenen Daten wir über unsere Website von Ihnen erheben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, wie z.B. Ihr Name, Ihre Adresse, Ihr(e) E-Mail-Konto(s), Ihr Nutzerverhalten.


(2)     Betreiber im Sinne des Gesetzes der Republik Kasachstan "Über persönliche Daten und deren Schutz" vom 21. Mai 2013 Nr. 94-V ist

Rödl & Partner Gesellschaft mit beschränkter Haftung 

Dostyk Avenue 188, Büro 801

050051 Almaty, Republik Kasachstan

Telefon: +7 727 355 13 65 

E-Mail: almaty@roedl.com

 

(3)   Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten durch Ausfüllen der erforderlichen Informationen auf unserer Website und/oder Kontaktaufnahme per E-Mail oder über ein Kontaktformular ist eine Bestätigung Ihrer schriftlichen Zustimmung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir bestätigen, dass wir die notwendigen Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten ergreifen und dass die folgenden Daten notwendig und ausreichend sind, um unsere Aufgaben in Übereinstimmung mit Arti. 12 des Gesetzes der Republik Kasachstan "Über personenbezogene Daten und deren Schutz" sowie die folgenden Daten umfassen Ihre Einwilligung in Bezug auf:


-  Vollständiger Name;

-  Adresse;

-  E-Mail-Konto;

-  Rufnummer;

-  IP-Adresse;

-  Datum und Uhrzeit der Anfrage;

-  Inhalt der Anfrage (die genaue Webseite, auf die zugegriffen wurde);

-  Website, von der die Anfrage ausgeht;

-  Browser;

-  OS und seine Schnittstelle;

-  Sprache und Version des Browsers.

 

Die Zwecke der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten werden im Folgenden beschrieben.

 

Daher wird Ihre Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten für den Zeitraum von 7 Tagen gespeichert. Im Falle der Beendigung der Aufbewahrungsfrist werden Ihre persönlichen Daten gemäß Arti. 18 des Gesetzes der Republik Kasachstan "Über persönliche Daten und deren Schutz" gelöscht.

 

(4)   Wir können Ihre personenbezogenen Daten an beauftragte Drittanbieter weitergeben, wenn dies zur Unterstützung einzelner Funktionen unseres Angebotes erforderlich ist oder wir Ihre Daten zu Werbezwecken nutzen wollen. Auch können Ihre personenbezogenen Daten Gegenstand einer grenzüberschreitenden Übermittlung sein.

 

(5)   Wir bestätigen, dass wir die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dem Gesetz der Republik Kasachstan "Über persönliche Daten und deren Schutz" zu wahren. Sie können mit unserer Datenschutzerklärung informiert werden.


2.  Ihre Rechte

 

(1)    Sie haben die im Gesetz der Republik Kasachstan "Über personenbezogene Daten und deren Schutz" festgelegten Rechte in Bezug auf die Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegenüber uns: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir im Falle einer nicht schriftlichen Anfrage an uns höchstwahrscheinlich einen Nachweis von Ihnen verlangen werden, um zu bestätigen, dass Sie tatsächlich die Person sind, die Sie vorgeben zu sein.

 

Sie haben das Recht auf Berichtigung, Löschung, Sperrung oder Widerruf der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

 

Sie haben auch das Recht, Ihre Zustimmung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht zu erteilen, aber in diesem Fall erhalten Sie die gewünschten Informationen nicht vollständig auf unserer Website.

 

3.  Rückruf Ihrer Daten aus der Erfassung und Verarbeitung

 

(1)  Wie in Absatz 2 (1) erwähnt, haben Sie das Recht, Ihre uns erteilte Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Ein solcher Widerruf Ihrer Einwilligung wirkt sich auf die Zugänglichkeit Ihrer personenbezogenen Daten für die Verarbeitung aus, sobald Sie uns dies durch eine Nachricht an unsere oben genannte Kontaktadresse oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten mitteilen.

 

(2)  Im Falle des Widerrufs Ihrer Zustimmung zur Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten, unter Bezugnahme auf Arti. 18 des Gesetzes der Republik Kasachstan "Über personenbezogene Daten und deren Schutz" betrachten wir diese Handlung als Verweigerung und Beendigung der Beziehung zu uns, folglich werden Ihre personenbezogenen Daten am nächsten Tag ab dem Datum des Eingangs Ihrer E-Mail/Nachricht an unsere oben genannte Kontaktadresse oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten gelöscht.


4.  Verwendung von Cookie-Dateien

 

(1)   Die in Absatz 1 aufgeführten Daten (3) speichert Ihr Computer, wenn Sie auf unsere Website zugreifen. Die Bedeutung von Cookies ist in der ISO/IEC/IEEE 23026:2015 Systems and software engineering - Engineering and management of websites for systems, software, and services information, IDT beschrieben. Ein Cookie ist demnach eine kleine Datei, die von einem Webserver verschickt und auf dem Computer des Nutzers gespeichert wird und beispielsweise zur Authentifizierung des Nutzers oder zur Autorisierung von Transaktionen dient. Cookies sind also nicht in der Lage, Programme auszuführen oder Ihren Computer mit einem Virus zu infizieren. Ihr Zweck ist es, Ihre Arbeit im Internet allgemein benutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten.

 

(2)  Verwendung von Cookies:

 

a)   Diese Website verwendet die folgenden Cookie-Typen, deren Umfang und Funktionen im Folgenden näher erläutert werden:

-  Vorübergehende Cookies (siehe b);

-  Dauerhafte Cookies (siehe c).

 

b)  Transiente Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Dazu gehören insbesondere Session-Cookies. Sie speichern Informationen über die sogenannte Session-ID, mit der diverse Anfragen Ihres Browsers innerhalb der gesamten Sitzung zugeordnet werden. Sie ermöglichen es uns, Ihren Computer als den eines früheren Besuchers zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

 

c)   Dauerhafte Cookies werden automatisch nach einer vorgegebenen Zeitspanne gelöscht, die von Cookie zu Cookie unterschiedlich sein kann. Sie können die Cookies jederzeit über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers löschen.

 

d)   Sie können Ihre Browser-Einstellungen nach eigenem Ermessen konfigurieren und insbesondere die Annahme von Cookies von Drittanbietern oder von allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall höchstwahrscheinlich nicht in der Lage sein werden, einige der Funktionen dieser Website zu nutzen.

 

(3)   Da wir auf unserer Website Cookie-Dateien verwenden, haben Sie die Wahl, diese Cookie- Dateien zu akzeptieren (zu verwenden) oder nicht zu akzeptieren (zu verwenden). Wenn wir Ihnen vorschlagen, Cookie-Dateien zu akzeptieren, erscheint ein Pop-up-Fenster mit dem entsprechenden Inhalt des Vorschlags und der Möglichkeit, sich über unsere Datenschutzerklärung zu informieren.

 

Daher ist aufgrund der Verwendung von Cookie-Dateien die Sammlung und Verarbeitung personenbezogener Daten der erste Zweck Aufgabe in Übereinstimmung mit Arti. 12 des Gesetzes der Republik Kasachstan "Über persönliche Daten und deren Schutz".

 

5.  Sonstige Funktionen und Angebote unserer Website

 

(1)  Wie in § 1 (4) erwähnt, bieten wir neben der Möglichkeit, unsere Website zu reinen Informationszwecken zu nutzen, verschiedene Dienste an, die Sie bei Interesse nutzen können. Um diese nutzen zu können, werden Sie in der Regel aufgefordert, uns Ihre näheren persönlichen Daten mitzuteilen, die wir für die Erbringung des jeweiligen Dienstes verwenden und die unter die vorstehend beschriebenen Grundsätze der Datenverarbeitung fallen.

 

(2)    Wir bedienen uns zur Verarbeitung einiger Ihrer Daten externer Dienstleister. Wir wählen und beauftragen unsere Dienstleister mit Gründlichkeit und Sorgfalt; sie sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.

 

(3)   Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn wir Veranstaltungen, Verträge oder ähnliche Leistungen gemeinsam mit Partnern anbieten. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen.

 

(4)  Wenn unsere Dienstleister oder Partner ihren Sitz in einem Staat außerhalb der Republik Kasachstan haben, informieren wir Sie in der Beschreibung unseres Angebots über die Folgen dieser Situation.

 

Daher ist die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten aufgrund der Möglichkeit, Ihnen einige Dienstleistungen zu erbringen, die zweite Zweckaufgabe gemäß Arti. 12 des Gesetzes der Republik Kasachstan "Über persönliche Daten und deren Schutz".

 

6.  Online-Anmeldung zur Veranstaltung

 

(1)    Wenn Sie sich für Veranstaltungen und Webinare - sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige - anmelden möchten, ist auch die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir für Ihre Anmeldung benötigen, erforderlich. Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Online- Veranstaltungsanmeldung ist in diesem Fall ebenfalls Ihre in Absatz 1 (3) genannte schriftliche Einwilligung.

 

Wir dürfen die von Ihnen angegebenen Daten (insbesondere Name und Adresse) verarbeiten, um Sie per E-Mail über Entwicklungen in den Bereichen Recht, Steuern, Outsourcing und Wirtschaft zu informieren sowie Ihnen andere interessante und wichtige Informationen zukommen zu lassen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck beruht auf einem Interesse von Rödl & Partner LLP. Es besteht ein berechtigtes wirtschaftliches Interesse, Interessenten, Kunden und Mandanten von Rödl & Partner über weitere eigene Angebote und Veranstaltungen zu informieren, um eine langfristige Kundenbeziehung aufzubauen und zu pflegen.

 

Darüber hinaus verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten (insbesondere Ihre E-Mail- Adresse), um Sie auf der Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung per E-Mail über weitere Angebote und Veranstaltungen (insbesondere Webinare) zu informieren.

 

Aufgrund der Online-Anmeldung zu Veranstaltungen und Webinaren ist die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten daher die dritte Zweckbestimmung gemäß Arti. 12 des Gesetzes der Republik Kasachstan "Über personenbezogene Daten und deren Schutz".

 

7.  Newsletter

 

(1)   Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren, um Sie über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Recht, Steuern, Outsourcing und Wirtschaft zu informieren und Ihnen weitere interessante und wichtige Informationen aus diesen Bereichen sowie von und über Rödl & Partner LLP zukommen zu lassen.

 

(2)   Wir können ein Double-Opt-In-Verfahren verwenden, um unseren Newsletter zu abonnieren. In diesen Fällen senden wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse, in der wir Sie bitten, zu bestätigen, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie Ihre Anmeldung nicht bestätigen, werden Ihre Daten spätestens nach 72 Stunden automatisch gelöscht. Darüber hinaus speichern wir Ihre IP-Adressen und den Zeitpunkt der Anmeldung und Bestätigung. Das Verfahren dient dazu, Ihre Anmeldung nachweisen zu können und ggf. einen möglichen Missbrauch Ihrer personenbezogenen Daten aufzuklären.

 

(3)   Die einzige Angabe für den Versand des Newsletters ist Ihre E-Mail Adresse. Die Angabe weiterer, gesondert gekennzeichneter Daten wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Nach Ihrer Bestätigung speichern wir Ihre E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters.

Daher ist die Sammlung und Verarbeitung personenbezogener Daten aufgrund des Versands des Newsletters die vierte Zweckbestimmung gemäß Arti. 12 des Gesetzes der Republik Kasachstan "Über personenbezogene Daten und deren Schutz".

 

8.  Verwendung von Matomo

 

Diese Website verwendet das Open-Source-Softwaretool Matomo (ehemals PIWIK), um das Surfverhalten der Nutzer zu analysieren. Matomo wird nicht verwendet, um Daten an Server zu übermitteln, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.

 

Wir verstehen diese Analyse als Teil unseres Internetdienstes. Wir möchten sie nutzen, um unsere Website weiter zu verbessern und noch mehr an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen. Die Software läuft ausschließlich auf den Servern unserer Website. Persönliche Nutzerdaten werden nur dort gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.

 

EINSPRUCH GEGEN DIE DATENERHEBUNG DURCH MATOMO

Wenn Sie der Webanalyse mit Matomo nicht zustimmen, werden beim Aufrufen einzelner Seiten unserer Website keine Daten erhoben. Sie können entscheiden, ob eine Webanalyse durchgeführt werden darf, um statistische Daten zu sammeln und auszuwerten:

 

OPT-OUT: http://matomo.roedlcloud.com/index.php?module=CoreAdminHome&action=optOut&language=de 


TECHNISCHE BERATUNG ÜBER DEN EINSPRUCH

 

Durch die Deaktivierung der Webanalyse wird ein "permanenter Cookie" auf Ihrem Computer gespeichert, sofern Ihre Browsereinstellungen dies zulassen. Dieses Cookie dient dazu, Matomo zu signalisieren, Ihren Browser nicht zu erfassen.

 

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivierungs-Cookie von Matomo gelöscht wird, wenn Sie die in Ihrem Browser gespeicherten Cookies bereinigen. Sie müssen auch die Webanalyse erneut deaktivieren, wenn Sie einen anderen Computer oder Webbrowser verwenden.

 

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ermöglicht es uns, das Surfverhalten unserer Nutzer zu analysieren. Durch die Auswertung der gewonnenen Daten sind wir in der Lage, Informationen über die Nutzung der einzelnen Komponenten unserer Website zusammenzustellen. Dies hilft uns, unsere Website und deren Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse wird dem Interesse der Nutzer am Schutz ihrer persönlichen Daten ausreichend Rechnung getragen. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die erstellten Statistiken und die zugrunde liegenden Daten werden nicht gelöscht.

 

Weitere Informationen zu den Datenschutzeinstellungen der Matomo-Software finden Sie unter dem folgenden Link:     .

 

Daher ist die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Nutzung von Matomo die fünfte Zweckbestimmung gemäß Arti. 12 des Gesetzes der Republik Kasachstan "Über personenbezogene Daten und deren Schutz".

 

9.  Verwendung von Social Plug-ins mit "2-Klick-Lösung".

 

(1)   Wir verwenden derzeit die folgenden Plug-ins für soziale Medien: LinkedIn, usw. Wir verwenden die sogenannte Zwei-Klick-Lösung. Das bedeutet, dass bei Ihrem Besuch auf unserer Seite zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der Plug-ins weitergegeben werden. Sie erkennen den Anbieter des Plug-ins an der Markierung auf dem Kasten über seinem Anfangsbuchstaben oder dem Logo. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, über den Button direkt mit dem Anbieter des Plug-ins zu kommunizieren. Nur wenn Sie auf das markierte Feld klicken und es dadurch aktivieren, erhält der Plug-in-Anbieter die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Online-Angebots aufgerufen haben. Darüber hinaus werden die in Ziffer 5 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Da der Plug-in-Anbieter die Daten hauptsächlich über Cookies erhebt, empfehlen wir Ihnen, vor dem Anklicken des ausgegrauten Feldes alle Cookies über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers zu löschen.

 

(2)   Wir haben keinen Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke der Verarbeitung, die Speicherfristen bekannt. Wir haben auch keine Informationen über die Löschung der vom Plugin-Anbieter erhobenen Daten.

 

(3)   Der Plug-in-Anbieter speichert die über Sie erhobenen Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dieses Rechts an den jeweiligen Plug-in-Anbieter wenden müssen. Durch die Plug-Ins bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit sozialen Netzwerken und anderen Nutzern zu interagieren, damit wir unseren Auftritt verbessern und für Sie als Nutzer interessanter gestalten können.

 

(4)   Die Weitergabe der Daten erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei dem Plug-in- Anbieter haben und dort eingeloggt sind. Wenn Sie beim Plug-in-Anbieter eingeloggt sind, werden Ihre bei uns erhobenen Daten direkt Ihrem bestehenden Konto beim Plug-in-Anbieter zugeordnet. Wenn Sie den aktivierten Button anklicken und z.B. die Seite verlinken, speichert der Plug-in- Anbieter auch diese Informationen in Ihrem Benutzerkonto und teilt sie öffentlich mit Ihren Kontakten. Wir empfehlen Ihnen, sich nach der Nutzung eines sozialen Netzwerks regelmäßig auszuloggen, insbesondere vor der Aktivierung des Buttons, um so eine Zuordnung zu Ihrem Profil beim Plug-in-Anbieter zu vermeiden.

 

(5)   Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter finden Sie in den unten aufgeführten Datenschutzhinweisen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen über Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.

 

6)     Adressen der jeweiligen Plug-in-Anbieter und URL mit Datenschutzinformationen: Meta Privacy Policy - How Meta collects and uses user data | Privacy Center | Manage your privacy on Facebook, Instagram and Messenger | Facebook Privacy 

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu